Haupinhalt
Kläranlage
Die Kläranlage Furt reinigt das Abwasser der Gemeinden Bachenbülach, Bülach, Hochfelden, Höri und Winkel.
Reinigung
Die Kläranlage reinigt das Abwasser in 4 Stufen: mechanisch, biologisch, chemisch und durch Filtration. Das gereinigte Abwasser wird täglich im eigenen Labor untersucht. Dadurch entspricht es den Bestimmungen des Gewässer- und Bodenschutzes.
Klärschlamm
Der anfallende Klärschlamm wird in der ARA entwässert. Anschliessend wird er in der zentralen Klärschlamm-Verwertungsanlage Klärwerk Werdhölzli in der Monoverbrennungsanlage verbrannt.
Aus der Verbrennungs-Asche wird zu einem späteren Zeitpunkt der Phosphor rückgewonnen.
Name | |||
---|---|---|---|
Wie funktioniert eine ARA? (PDF, 548.66 kB) | Download | 0 | Wie funktioniert eine ARA? |
Datenblatt Anlage (PDF, 35.21 kB) | Download | 1 | Datenblatt Anlage |
Wasserzins und Siedlungsentwässerungs-Gebühren (PDF, 22.7 kB) | Download | 2 | Wasserzins und Siedlungsentwässerungs-Gebühren |
Was gehört ins Abwasser? (PDF, 340.26 kB) | Download | 3 | Was gehört ins Abwasser? |
Problemstoffe im Abwasser (PDF, 1.14 MB) | Download | 4 | Problemstoffe im Abwasser |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Kläranlage Furt | 044 863 71 80 | arafurt@buelach.ch |