Haupinhalt

scroll down

Alle Kinder in Bülach sollen beim Eintritt in den Kindergarten und während der weiteren Schul- und Berufs-Laufbahn die gleichen Möglichkeiten haben. Die Frühe Deutsch-Förderung trägt dazu bei. 

Erfassung der sprachlichen Fähigkeiten

Die Stadt Bülach erfasst die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder in Bülach (Sprachstands-Erfassung). Wenn es notwendig ist, erhalten die Kinder Unterstützung in der sprachlichen Entwicklung. 

Die Sprachstands-Erfassung führt Bülach zusammen mit der Universität Basel durch.

Weitere Informationen zur Sprachstands-Erfassung

Sprache ist wichtig

Sprache ist zentral in der kindlichen Entwicklung. Kinder brauchen von klein auf und in allen Situationen Sprache: Zuhause, unterwegs, in der Spielgruppe, beim Zusammenleben, Fühlen, Nachdenken, Spielen und Lernen. Die Sprache ist besonders wichtig beim Übergang in den Kindergarten und in die Schule. Begleiten Sie Ihr Kind beim sprachlichen Lernen von Anfang an!

Brauchen Sie Hilfe?

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe beim Ausfüllen des Fragebogens brauchen, können Sie uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Name
Elternbrief deutsch (PDF, 144.02 kB) Download 0 Elternbrief deutsch
Fragebogen albanisch (PDF, 1.7 MB) Download 1 Fragebogen albanisch
Fragebogen arabisch (PDF, 1.56 MB) Download 2 Fragebogen arabisch
Fragebogen deutsch (PDF, 1.72 MB) Download 3 Fragebogen deutsch
Fragebogen englisch (PDF, 1.69 MB) Download 4 Fragebogen englisch
Fragebogen französisch (PDF, 1.73 MB) Download 5 Fragebogen französisch
Fragebogen italienisch (PDF, 1.76 MB) Download 6 Fragebogen italienisch
Fragebogen kroatisch (PDF, 1.72 MB) Download 7 Fragebogen kroatisch
Fragebogen portugiesisch (PDF, 1.73 MB) Download 8 Fragebogen portugiesisch
Fragebogen russisch (PDF, 2.37 MB) Download 9 Fragebogen russisch
Fragebogen tigrinya (PDF, 1.62 MB) Download 10 Fragebogen tigrinya
Fragebogen türkisch (PDF, 1.67 MB) Download 11 Fragebogen türkisch
Fragebogen ukrainisch (PDF, 2.23 MB) Download 12 Fragebogen ukrainisch