04) Ausbildung

An den Übungen wird für den Ernstfall geübt. Dort lernen die AdF, wie die verschiedenen Maschinen und Geräte zu bedienen sind. Nebst dem technischen und fachlichen Erlernen des Feuerwehrhandwerks wird hier auch Kameradschaft gepflegt.

Über das Jahr finden 12 reguläre Übungen mit der ganzen Mannschaft statt. Zusätzlich absolvierten die Offiziere, das Kader und die verschiedenen Spezialistengruppen weitere Übungen.

(TLF = Tanklöschfahrzeug / AS = Atemschutz / SR = Strassenrettung / ADL = Autodrehleiter / VA = Verkehrsabteilung / FU = Führungsunterstützung / Pi = Pionierfahrzeug / San = Sanitätsausbildung / VU = Verkehrsunfall / Tech D = Technischer Dienst) 

Datum Zeit Übung
Mi, 12.06.2024 19.00-22.00 Uhr Fahrerübung, Kat. B
Mo, 17.06.2024 19.00-22.00 Uhr Zugsübung, Zug 2+3
Mi, 19.06.2024 19.00-22.00 Uhr Spez-Übung, Pi/San
Mo, 24.06.2024 19.00-22.00 Uhr Offiziersübung
Mi, 26.06.2024 19.00-22.00 Uhr Kaderübung
Mo, 01.07.2024 19.00-22.00 Uhr Zugsübung, Zug 3
Mo, 08.07.2024 19.00-22.00 Uhr Zugsübung, Zug 1+3
Mi, 10.07.2024 19.00-22.00 Uhr Fahrerübung
Fr, 12.07.2024 19.00-22.00 Uhr Sommerübung
Mo, 19.08.2024 19.00-22.00 Uhr Offiziersübung
Mo, 19.08.2024 19.00-22.00 Uhr Zugsübung, Zug 2
Mi, 21.08.2024 19.00-22.00 Uhr Spez-Übung, Pi/San
Mo, 26.08.2024 19.00-22.00 Uhr Offiziersübung
Mi, 28.08.2024 19.00-22.00 Uhr Kaderübung
Mo, 02.09.2024 19.00-22.00 Uhr Zugsübung, Zug 1+2
Mi, 04.09.2024 19.00-22.00 Uhr Eintrittsrapport
Mo, 09.09.2024 19.00-22.00 Uhr Zugsübung, Zug 3
Mi, 18.09.2024 19.00-22.00 Uhr Spez-Übung, ADL/VA/FU
Mo, 23.09.2024 19.00-22.00 Uhr Zugsübung, Zug 1+2
Mi, 25.09.2024 19.00-22.00 Uhr Fahrerübung

zurück