Erfolgreiche Fahrtests für den Neubau Bushof

Die geplanten Haltekanten für den neuen Bushof sind praxistauglich. Die Kurvenradien und Anfahrtswege entsprechen den Anforderungen für den Postautoverkehr. Die Anordnung der Haltekanten erfüllt die Voraussetzungen für einen barrierefreien Zugang zu den Bussen. Das haben Fahrversuche in einer Testumgebung im Originalmassstab ergeben.

Die Stadt Bülach, das beauftragte Planungs-Team, die PostAuto AG und ein Vertreter der Behindertenkonferenz Kanton Zürich haben letzte Woche das geplante Layout für den Neubau des Bülacher Bushofs einem Praxistest unterzogen. Auf dem Kiesplatz neben der Stadthalle wurde die vorgesehene Anordnung der Haltekanten für den neuen Bushof eins zu eins nachgebildet und mit einem Gelenkbus verschiedenen Praxistests unterzogen.

Praxistaugliche Anfahrtskurven
Die Fahrtests haben gezeigt, dass die Kurvenradien und die Anfahrtswege beim neuen Bushof für alle acht Haltekanten nicht nur theoretisch auf dem Plan, sondern auch in der Praxis funktionieren. Die Postautos werden die neuen Haltestellen im Kursverkehr sicher und präzis ansteuern können. Wie sich beim Test gezeigt hat, sind die geplanten Anfahrtshilfen als Markierungen vor den Haltekanten eine gute und sinnvolle Orientierungshilfe für die Fahrerinnen und Fahrer.

Barrierefreie Haltekanten
Für den barrierefreien Zu- und Ausstieg zu den Postautos ist die richtige Anordnung und die passende Höhe der Haltekante entscheidend. Mit den Praxistests wurde unter anderem erprobt, auf welcher Länge der Haltestelle die optimale Einstiegshöhe von 22 Zentimetern möglich ist, ohne dass die Busse Bodenkontakt haben werden. Wie sich zeigte, sind die geplanten Haltekanten auch in dieser Hinsicht richtig dimensioniert. Sie erfüllen die Voraussetzungen, damit der neue Bushof barrierefrei gebaut werden kann. Die barrierefreien Kanten mit einer Höhe von 22 Zentimetern sind eine Vorgabe des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG), das seit dem 1. Januar 2004 in Kraft ist und im öffentlichen Verkehr seit dem 1. Januar 2024 umgesetzt sein sollte.

Positives Fazit als Grundlage für den nächsten Projektschritt
Die erfolgreichen Fahrtests und das positive Fazit aller Beteiligten bestätigen die bisherige Planung. Auf dieser Basis kann das Vorprojekt wie geplant abgeschlossen und mit der Ausarbeitung des Bauprojekts begonnen werden. Der Baustart für den neuen Bushof, der zusammen mit dem neuen Gleisparkt realisiert wird, ist für 2028 vorgesehen.

Bei Fragen: Abteilung Planung und Bau


Christian Mühlethaler
Stadtschreiber
Tel. 044 863 11 25
E-Mail


Bülach, 28. Juni 2024